Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Woco Industrietechnik GmbH • Bad Soden-Salmünster

Bad Soden-Salmünster

ab 01.09.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Ludwig-Geissler-Schule Hanau


Das erwartet Dich

  • In der Berufsschule lernst Du die Grundlagen der Elektrotechnik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik und Programmierung und erfährst, wie Du Schaltpläne richtig liest und technische Zeichnungen erstellst
  • Im Unternehmen arbeitest Du an Maschinen und Anlagen, verbindest mechanische Bauteile mit elektrischer Steuerung und sorgst dafür, dass alles zusammenarbeitet
  • Du lernst, Probleme an Maschinen und Anlagen zu erkennen, zu beheben und sie in Stand zu halten
  • Außerdem erhältst Du Einblicke in spannende Projekte zur Automatisierung und Digitalisierung von Produktionsprozessen und bist in Bereichen wie Instandhaltung, Fertigung und Qualitätssicherung eingesetzt

Das bringst Du mit

  • Einen mindestens guten Realschulabschluss
  • Begeisterung für Technik, Mathematik und Informatik
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Neugier auf neue Technologien und Entwicklungen

Dein Einblick in die Woco Gruppe

Einführungsworkshop - Ausbildungsstart 2025
Einführungsworkshop - Ausbildungsstart 2025
VR bei Woco
VR bei Woco
Ein Tag als Mechatroniker
Ein Tag als Mechatroniker
Absolventenfeier 2024
Absolventenfeier 2024
Absolventenfeier 2025
Absolventenfeier 2025
Ausbilder Jonas stellt sich vor
Ausbilder Jonas stellt sich vor
Ausbildung bei Woco – Mechatroniker/in
Ausbildung bei Woco – Mechatroniker/in
Ausbildungsleiterin Olivia stellt sich vor
Ausbildungsleiterin Olivia stellt sich vor

Unsere deutschlandweite Ausbildungsleiterin Olivia stellt sich vor. Neben der Funktion als Ausbildungsleiterin ist sie auch als Digital Innovation Managerin bei Woco tätig und begleitet viele Digitalisierungsthemen, die auch die Ausbildung betreffen.

Ausbildungsstart 2024
Ausbildungsstart 2024
Digitale Ausbildung mit Apprentio
Digitale Ausbildung mit Apprentio
Duales Studium bei Woco – Bachelor of Engineering - Mechatronik
Duales Studium bei Woco – Bachelor of Engineering - Mechatronik
Qualifizierungsprojekt
Qualifizierungsprojekt
Innovationsworkshop
Innovationsworkshop
Was macht das Instagram-Projekt für dich besonders?
Was macht das Instagram-Projekt für dich besonders?
Mehr Videos
Einführungsworkshop - Ausbildungsstart 2025
Einführungsworkshop - Ausbildungsstart 2025
VR bei Woco
VR bei Woco
Ein Tag als Mechatroniker
Ein Tag als Mechatroniker
Absolventenfeier 2024
Absolventenfeier 2024
Absolventenfeier 2025
Absolventenfeier 2025
Ausbilder Jonas stellt sich vor
Ausbilder Jonas stellt sich vor
Ausbildung bei Woco – Mechatroniker/in
Ausbildung bei Woco – Mechatroniker/in
Ausbildungsleiterin Olivia stellt sich vor
Ausbildungsleiterin Olivia stellt sich vor
Ausbildungsstart 2024
Ausbildungsstart 2024
Digitale Ausbildung mit Apprentio
Digitale Ausbildung mit Apprentio
Duales Studium bei Woco – Bachelor of Engineering - Mechatronik
Duales Studium bei Woco – Bachelor of Engineering - Mechatronik
Qualifizierungsprojekt
Qualifizierungsprojekt
Innovationsworkshop
Innovationsworkshop
Was macht das Instagram-Projekt für dich besonders?
Was macht das Instagram-Projekt für dich besonders?
Videos
Werksunterricht für Industriekaufleute
Werksunterricht für Industriekaufleute

Starte dein Projekt Zukunft!

Du bist engagiert, kreativ und offen für eine internationale Unternehmenswelt? Dann bist du genau der/die Richtige für eine „Junge Wölfe“ – Ausbildung bei Woco.

Was wir Dir bieten

Engagierte Ausbilder/-innen und Mitarbeiter/-innen begleiten Dich

Spannende Aufgaben und intensive Einblicke

Kostenübernahme für Schulbücher und Fachliteratur

Ein tolles Team und ein familiäres Unternehmen

Grundlagenausbildung in der Lehrwerkstatt

Tarifgebundenheit (festes Gehalt, Urlaubsdauer, Arbeitszeit, Urlaub- und Weihnachtsgeld)

Ansprechpartner
Theresa Schmitt

Theresa Schmitt

Referentin Ausbildung
 

+49 151 543 868 09