Ausbildung zum Physiklaboranten (m/w/d)

Woco Industrietechnik GmbH • Bad Soden-Salmünster

Bad Soden-Salmünster

ab 01.09.2023

Dauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Berufsschule in Wiesbaden

Deine Aufgaben

  • Aufbau und Durchführung von physikalischen / chemischen Prüfungen und Versuchsreihen mit Messgeräten und Apparaturen im Labor und im Versuch
  • Arbeiten mit sensibler Messtechnik (z. B. Massenspektrometer, Elektronenmikroskop,..) 
  • Konstruieren von Prüf- und Messvorrichtungen sowie Protokollieren, Aufzeichnen und Auswerten von Messergebnissen

Dein Profil

  • Mind. guter Realschulabschluss
  • gute Noten in Mathe, Physik und Chemie
  • Begeistert für Naturwissenschaften
  • Technikaffin und flexibel 

Dein Einblick in die Woco Gruppe

Ausbildungsleiterin Olivia stellt sich vor
Ausbildungsleiterin Olivia stellt sich vor

Unsere deutschlandweite Ausbildungsleiterin Olivia stellt sich vor. Neben der Funktion als Ausbildungsleiterin ist sie auch als Digital Innovation Managerin bei Woco tätig und begleitet viele Digitalisierungsthemen, die auch die Ausbildung betreffen.

Ausbildungsstart 2022 - Herzlich Willkommen im Team der Jungen Wölfe
Ausbildungsstart 2022 - Herzlich Willkommen im Team der Jungen Wölfe

In diesem Jahr durften wir bei Woco 15 neue Auszubildende am Standort Bad Soden-Salmünster, 4 neue Auszubildende am Standort Kronach und eine neue Auszubildende am Standort Eisenach begrüßen. In einem 6-tägigen Einführungsworkshop in Bad Soden-Salmünster bekamen die 20 Auszubildenden die Möglichkeit, sich untereinander und Woco kennenzulernen.

Neben grundsätzlichen Einblicken in unsere internen Prozesse und Produkte, lag der Fokus des Einführungsworkshops auf dem Thema Nachhaltigkeit.

Innovationsworkshop - Raus aus dem Ausbildungsalltag und Technologie hautnah erleben sowie Innovation vorantreiben
Innovationsworkshop - Raus aus dem Ausbildungsalltag und Technologie hautnah erleben sowie Innovation vorantreiben

Während der drei Tage des Workshops haben unsere deutschlandweiten Auszubildenden verschiedene Technologiethemen in einem Innovationsparcour kennengelernt, Impulse erhalten, im Team Aufgaben erarbeitet und eigene Ideen generiert.

Im Vordergrund stand hierbei, sich mit aktuellen Themen wie z. B. Robotik, Pneumatik und 3D Druck auseinanderzusetzen und neue Themen wie Virtual Reality oder Augmented Reality gemeinsam zu erforschen und Anwendungsmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteile zu erarbeiten.

Kompetenzvermittlung Robotik und Steuerungstechnik in unserer Lehrwerkstatt
Kompetenzvermittlung Robotik und Steuerungstechnik in unserer Lehrwerkstatt

Neben der herkömmlichen Wissensvermittlung im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau haben wir nun die Möglichkeit, unsere Auszubildenden zusätzlich in den Kompetenzen Robotik und Steuerungstechnik auszubilden.

Qualifizierungsprojekt Industrie 4.0
Qualifizierungsprojekt Industrie 4.0
Mehr Videos
Ausbildungsleiterin Olivia stellt sich vor
Ausbildungsleiterin Olivia stellt sich vor
Ausbildungsstart 2022 - Herzlich Willkommen im Team der Jungen Wölfe
Ausbildungsstart 2022 - Herzlich Willkommen im Team der Jungen Wölfe
Innovationsworkshop - Raus aus dem Ausbildungsalltag und Technologie hautnah erleben sowie Innovation vorantreiben
Innovationsworkshop - Raus aus dem Ausbildungsalltag und Technologie hautnah erleben sowie Innovation vorantreiben
Kompetenzvermittlung Robotik und Steuerungstechnik in unserer Lehrwerkstatt
Kompetenzvermittlung Robotik und Steuerungstechnik in unserer Lehrwerkstatt
Qualifizierungsprojekt Industrie 4.0
Qualifizierungsprojekt Industrie 4.0

Absolventenfeier 2022 - Auf ins nächste Abenteuer

30 Junge Wölfe haben ihren erfolgreichen Abschluss bei Woco erreicht, der ausgiebig unter anderem mit unserem Firmengründer Franz Josef Wolf, der Gesellschafterfamilie und der Geschäftsführung gefeiert wurde.

Mit einer Reise durch die weltweiten Kulturen von Woco wurde die Feier erneut von Auszubildenden aus den unteren Lehrjahren organisiert. Nun folgt das nächste Abenteuer im Berufsleben. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr eine Übernahmequote von 80 % erreichen konnten und uns die Mehrheit der Absolvierenden nach Ausbildungsende weiterhin als Teil der Woco-Familie erhalten bleibt.

Absolventenfeier 2022 - Auf ins nächste Abenteuer

Starte dein Projekt Zukunft!

Du bist engagiert, kreativ und offen für eine internationale Unternehmenswelt? Dann bist du genau der/die Richtige für eine „Junge Wölfe“ – Ausbildung bei Woco.

Was wir Dir bieten

Engagierte Ausbilder/-innen und Mitarbeiter/-innen begleiten Dich

Spannende Aufgaben und intensive Einblicke

Kostenübernahme für Schulbücher und Fachliteratur

Ein tolles Team und ein familiäres Unternehmen

Grundlagenausbildung in der Lehrwerkstatt

Tarifgebundenheit (festes Gehalt, Urlaubsdauer, Arbeitszeit, Urlaub- und Weihnachtsgeld)

Ansprechpartner
Theresa Schmitt

Theresa Schmitt

Referentin Ausbildung
 

06056 78 7330

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

Jetzt bewerben